Autorin: Maria Riedl
Die Farbe Rot steht für den Körper und für unsere Wurzeln.
Rotenergie kann auch mit roten Nahrungsmitteln, roten Gegenständen aus deiner Wohnung, roten Blumen und roten Halbedelsteinen generiert werden.
Nahrungsmittel mit hohem Rotanteil: Rotes Fleisch (Reh, Rind, Wildschwein, Hase, Lamm), rote Früchte, rotes Gemüse, Rotwein, Äpfel, Kirschen, Himbeeren, Erdbeeren, Rhabarber, Rote Rüben, Tomaten, roter Paprika, Pfeffer
Der astrologische Frühling beginnt mit dem Monat März ... ab jetzt darf sichtbar Energie wieder nach Außen fließen und sprießen - nicht nur in der Natur.
Visionen und neue Ideen durften sich in den Wintermonaten in uns bilden und JETZT ist der richtige Zeitpunkt, um all das sichtbar werden zu lassen, was bisher "nur" in der mentalen Ebene vorhanden war. Jetzt darf vieles greifbar und damit materiell werden. Aber diese ersten oder weiteren Schritte, dieses Umsetzen, braucht Energie und (Tat-)Kraft.
Tatsächlich schaut die Realität aktuell so aus, dass viele Menschen sich im Moment energielos fühlen, ausgelaugt, leer, überfordert – das Warum möchte ich hier gar nicht aufgreifen.
Und selbst, wenn es dir gut geht und du voll in deiner Kraft bist, hast du wahrscheinlich mindestens 1-2 Personen in deinem nahen Umfeld, wo Kraft und Power gerade wenig verfügbar sind.
Und voilà, die Rettung naht – mit der Farbenergie Rot. Mit “Tatütata” bringt der März den zutiefst ersehnten Energiewandel und zwar in dir. Das hat nichts mit den äußeren Gegebenheiten zu tun, nichts mit all dem, was im Außen passiert. Denn immer wieder ist es unsere Aufgabe, trotz oder gerade weil es Herausforderungen gibt, die innere Kraft (wieder neu) zu aktivieren.
Rot ist die erste Farbe, die wir als Menschen bewusst wahrnehmen, diese Energie unterstützt uns dabei, immer wieder JA zum Leben, zum Menschsein zu sagen. Und sie unterstützt uns in der Umsetzung unseres Lebensplanes, jener Aufgaben, die wir uns für diese Inkarnation vorgenommen haben.
Und obwohl Rot eine absolut aktivierende Energie trägt, geht es nicht immer um Tun, um Bewegung. Lass zu, dass gerade in den ersten Tagen des Monats März deine Energietanks erst einmal so richtig aufgeladen werden.
Das kannst du z.B. über Atemübungen machen:
Unser Auto tanken wir regelmäßig, wenn der Tank leer ist. Tanke auch deine Energie auf! Erlaube dir, mit deinem Körper ebenso umzugehen ... und denk daran: Rot ist die Turbotankfüllung
(Kühleitner, Montagimpuls, März, 2023).
Quellen:
Weblinks:
Farben und IPK
Farben und IPK Teil 2
Die Kraft der Farben