Monatsenergie für den Monat August

IPK Psyche Farben

Autorin: Maria Riedl

Indigo – Königsblau, die Farbe im Monat August

Indigoblau Blaue Blumen Die Farbe Indigo fällt in den Sommer. Der Sommer darf nicht nur Ferien und Urlaub, Spaß, Aktion, Bewegung beinhalten, sondern ganz wichtig: Auch Ruhe und Gelassenheit, Entspannung bringen. Dort, in der Indigo-Energie, ist die perfekte Gelegenheit, sich nach Innen zu wenden und die spirituelle Tiefe von Indigoblau zu erfahren.

Indigoblau zeigt sich in allen stillen Momenten des Sommers, wenn wir uns in die Natur zurückziehen oder einfach die Ruhe genießen, kann Indigoblau eine beruhigende Präsenz sein. Die Farbenergie kühlt unsere hitzige mentale Ebene und hilft sogar, Schlafstörungen zu lindern und generell eine Atmosphäre der Gelassenheit zu schaffen.

Maria in Caorle Als mystische Farbe bekannt hat Indigoblau auch die Fähigkeit, unser Bewusstsein zu erweitern und das Dritte Auge zu aktivieren, was uns Zugang zu tieferer Intuition und innerer Weisheit verschafft.

Indigoblau fördert unsere Geisteskraft und Fantasie, indem die Farbe uns ermutigt, jenseits des Sichtbaren zu schauen und unsere inneren Welten zu erforschen. Die Energie der Farbe Indigoblau ist eng mit spiritueller Heilung verbunden. Sie ermöglicht, uns von alten Mustern zu lösen, die uns nicht mehr dienen. Durch die Verbindung mit dieser Farbe können wir Weitsicht entwickeln, die uns hilft, das größere Bild zu erkennen und unser Leben mit mehr Klarheit und Verständnis zu betrachten.

Indigoblau inspiriert uns auch, unsere Kreativität und Fantasie zu entfalten. Sie fördert eine tiefe Verbindung zu unserer inneren Quelle und unterstützt uns dabei, neue Ideen und Visionen zu entwickeln. In der Stille und den Rückzugsmöglichkeiten des Sommers - vielleicht in der Abenddämmerung - finden wir die perfekten Bedingungen, um diese kreative Energie zu kanalisieren und in unsere Projekte und Träume zu investieren (Kühleitner, 2024, Montagimpuls, 1. August, 2024).

Chakrenfarben Indigoblau ist dem Stirnchakra, dem 3. Auge, zwischen den Augenbrauen zugeordnet. Das Stirnchakra wünscht sich Weitblick. Du hast die Möglichkeit, dein Stirnchakra zu stärken und zu nähren. Da es zuständig ist für Intuition, Hellspürigkeit und Empathie im weitesten Sinn, führt die Stärkung dazu, dass du Menschen besser einschätzen kannst. Du kannst auch Entscheidungen besser für dich mit JA oder NEIN treffen. Das alles braucht eine Vorentscheidung, nämlich deine Intuition. Sie entsteht im Dritten Auge. Dieser Bereich steuert auch dein gesamtes Hormonsystem
(Kühleitner, 2022, Montagimpuls, 1. August).

Übung, um das Stirnchakra zu öffnen und zu unterstützen:

  • Setze dich hin, schließe deine Augen.

  • Gehe gedanklich an einen Ort zurück, der dir gut tut. Eine Ort, den du in deinem tatsächlichen Leben schon kennst, wo du schon warst. Vielleicht ist es ein Rückzugsort oder ein Ort, den du im Urlaub besucht oder kennengelernt hast.

  • Such dir aber einen Ort am besten in der Natur.

  • Spür in dich hinein, welcher Impuls als erstes kommt.

  • Überlege, welchen Ort möchtest du jetzt in deinem Innern besuchen? Dann nimm dir eine Minute Zeit, um diesen Platz noch einmal zu erspüren.

  • Spüre hinein, fühle nach: Wie ist es dir dort ergangen? Wie war die Situation im Aussen genau? Wo hast du dich aufgehalten? Wo bist du gesessen, gelegen, gestanden? Vielleicht auf einem Stein? Welche Menschen waren dabei? Was hast du gerochen, gesehen (alle Überlegungen im VAKOG-System überlegen?)
    Enzian
    Jetzt wird dir sicher klar, warum das Stirnchakra als drittes Auge bezeichnet wird: Es ermöglicht dir diese Innenschau, dein visuelles Sehen zu aktivieren, zu stärken. Mache diese Übung mindestens einmal am Tag. Die Tageszeit ist egal, vielleicht in einer Wartezeit, die du irgendwo hast. Versuche das Gefühl, das du an diesem Ort hattest, wieder zu aktivieren. Dann ist das Ziel erreicht, die Innenschau wurde aktiviert
    (Kühleitner, 2022, Montagimpuls, 1. August 2022).

  • Wirkungsvolle Energie von Indigo-Königsblau: bei hartnäckigen Schlafstörungen, extremen Zittern, besonderer Nervosität, hohem Blutdruck, Schweißausbrüchen, Rheuma, Arthritis, Gichtschüben, bei Erkrankungen im Augen- Ohren- und Nasenbereich. Bei seelischen Erschöpfungszuständen.

  • Gefühle: tiefer Glaube, Spiritualität, Verständnis, Gelassenheit, Furchtlosigkeit, Sicherheit, Ausgeglichenheit, tiefer Friede, Entschlossenheit

  • bei ausreichend Indigo-Energie: Geisteskraft, geistige Fähigkeiten, außersinnliche Wahrnehmungen, Sensitivität, Furchtlosigkeit, stark heilender Aspekt, Bewusstseinserweiterung (Kühleitner, 2021; Causse, 2015).

Eine weitere Idee, um das Stirnchakra zu nähren - Arbeit mit Farbbrillen

Blaue Farbbrille Das Farbsehen unterstützt die Farbberatungen sehr wirkungsvoll, weil es eine direkte Verbindung zwischen dem vegetativen Nervensystem und den Augen gibt, wodurch die Farbschwingungen auf diese Weise dem gesamten Organismus zugeführt werden und so einen wichtigen Einfluss auf den Lebensimpuls der Zellen nehmen.

Entsteht eine „Unordnung“ im Körper eines Menschen, z.B. durch Krankheit, kann durch Farbe ein möglicher Impuls gesetzt werden, um die natürliche Ordnung wieder herzustellen. Die einzelnen Farbschwingungen bewirken im menschlichen Körper verschiedene chemische Prozesse und erzeugen damit unterschiedliche Gemütsstimmungen und Reaktionen, die Selbstheilungsprozesse günstig beeinflussen und unterstützen (Kühleitner, 2022).

  • Durch Farbbrillen kommt es zum Auftanken von verschiedenen Farbenergien
  • Farben stimulieren unsere Lebensfreude
  • Farben lassen Gefühle und Reaktionen entstehen.
  • Es genügt eine Viertelstunde Farbsehen durch die benötigte Farbe, um eine wohltuende Wirkung zu erfahren (Demmer, 2022).

Chiemsee Die blaue Brille ist die Entspannungs- und Erholungsbrille, also die Anti-Stressbrille. Sie vermittelt Ruhe und Entkrampfung, Entspannung, sie senkt den Blutdruck und beruhigt den Atem. Schmerzen und Verspannungen können sich lösen, z.B. Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Migräne. Auch für die Augen ist Blau eine hilfreiche Farbe, die abschwellend und kühlend wirkt.

Chakrenbänder Die blaue Farbbrille ist Balsam für Menschen, die im Laufschritt durchs Leben hasten und auch auf körperlicher Ebene nicht zur Ruhe finden. Blau hilft bei Anspannung von Schulter, Nacken und bei Muskelkrämpfen. Blau hilft bei Einschlafstörungen, bei Tinnitus, bei Stottern, bei Sucht, bei Hitzewallungen und als Vorbereitung für ein wichtiges Gespräch. Blau verhilft zu Vertrauen (Kühleitner, 2022; Demmer, 2022).

Quellen:

  • Kühleitner Christa, 2022: Ausbildung Farbcoach Modul 3; Montagimpulse, August 2022 - 2024. Transkripte: Maria Riedl
  • Demmer Christa, 2022: Meta-Produkte.de, Biotec Farbbrillensatz. Zusammenfassung: Maria Riedl, 2022
  • Causse Jean-Gabriel, 2015: Die unglaubliche Kraft der Farben

Weblinks:
Farben und IPK
Farben und IPK Teil 2
Die Kraft der Farben